Presse & News

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet über Innovationen in der Baubranche, um Zeit und Baukosten zu sparen.

Die Malesevic Bauunternehmung aus Moers gilt im Bereich Innovation und Modernisierung weiterhin als Vorreiter. Im Neubaugebiet „Am alten Angerbach“ in Duisburg-Huckingen entsteht derzeit ein neues Wohnviertel mit über 300 Ein- und Zweifamilienhäusern. Innerhalb von 10 Monaten sind dort mit modernsten Bausystemen schon über 100 Häuser errichtet worden.
Bauunternehmung Malesevic Moers - Vlatko Malesevic

Dipl.–Ing. Vlatko Malesevic, Geschäftsführer und Inhaber der Bauunternehmung Malesevic aus Moers

Team Bauunternehmung Malesevic in Mmoers

Mithilfe von modernen Baugeräten können heute 2 Facharbeiter im höchsten Tempo ganze Geschosse hochmauern. Gleichzeitig werden unsere Arbeiter dadurch körperlich entlastet. Unser Fazit: Innovation spart Zeit, Geld und macht die Baustellen sicherer für die Arbeiter vor Ort.

FAZ-Artikel-Bauunternehmung-Malesevic Moers

Milivoje Malesevic ist optimistisch: „In zwölf Wochen ist der Rohbau fertig.“

Der Prokurist der gleichnamigen Bauunternehmung aus Moers steht vor einer der zahlreichen Baustellen am Huckinger Angerbogen. Hier entstehen schicke Einfamilienhäuser, die auch nach dem kfw-55-Standard noch ausgesprochen energieeffizient sind.

 

Das Geheimnis des Erfolges besteht in der Hauptsache aus Kalk und Sand. Die Basis für das schnelle Tempo sind die großformatigen Silka-Blöcke mit einer Schichthöhe von 62,5 cm. Sie sind eines der bekanntesten Produkte der Xella-Baustoffgruppe, deren Unternehmenszentrale sich nur einen Steinwurf von der Baustelle entfernt an der Düsseldorfer Landstraße in Huckingen befindet.

Bauunternehmer wie Malesevic setzen beim Hausbau verstärkt auf dieses Verfahren. In Zeiten des Baubooms sind Effizienz und Schnelligkeit eben besonders gefragt. Die schweren weißen Blöcke werden dabei auf der Baustelle mit einem Mini-Kran transportiert. „Da reichen im Prinzip zwei Maurer aus, um einen Rohbau fertigzustellen“, so Malesevic.

Grundsteinlegung Kapellen - Bauunternehmung Malesevic

Grundsteinlegung in Kapellen

Bürgermeister Christoph Fleischhauer legte den Grundstein für die 19 Millionen Euro teure Seniorenresidenz in Kapellen, die von der Moerser Baufirma Malesevic realisiert wird.

Grundsteinlegung Kapellen - Bauunternehmung Malesevic

Von der Kirche zum Mehrfamilienhaus

Rheinberg-Orsoy

Bald beginnt ein architektonisch höchst reizvolles Projekt: Eine Investorengemeinschaft, die sich zu diesem Zweck bildete, will St. Nikolaus zu einem Wohnhaus mit insgesamt 13 Wohneinheiten umbauen. Der Bauantrag liegt seit wenigen Tagen im Stadthaus, der Notartermin mit den Verantwortlichen der Kirche hat stattgefunden und die umfangreichen Abstimmungen besonders mit den Denkmalschutzbehörden sind zu einem guten Abschluss gekommen.

Axel Ettwig aus Vierbaum, Inhaber des Rheinberger Planungsbüros Ettwig, der Orsoyer Unternehmer Frank Dombrowski und Vlatko Malesevic, Geschäftsführer des Moerser Bauunternehmens Malesevic, haben die St. Nikolaus Grundbesitz GmbH gegründet und gehen das Vorhaben mit großem Respekt an. Ihnen sei sehr wohl bewusst, dass die Aufgabe der Orsoyer Kirche ein sehr emotionales Thema sei, betonen sie. „Deshalb möchten wir etwas Schönes aus der Kirche machen“, unterstreicht Frank Dombrowski, der nur einen Steinwurf vom Gotteshaus entfernt wohnt.

Das „Gebäude im Gebäude“ (die neuen Außenwände werden mit denen der Kirche verankert) soll einen inneren neuen massiven Kern aus Stahlbeton erhalten. „Die Wohnungen werden barrierefrei sein“, macht Vlatko Malesevic deutlich. „Sie sind über einen Aufzug und zwei Treppenhäuser erreichbar.“ Ein zweites Treppenhaus als zusätzlicher Fluchtweg ist erforderlich, weil die Fenster als Fluchtweg ausscheiden, denn sie liegen hinter den Maßwerken der Kirche. Die Wohnungsfenster können klassisch nach innen geöffnet werden.

Grundsteinlegung Kapellen - Bauunternehmung Malesevic

Die erste Betondecke eingezogen

Rheinberg-Orsoy

In der Orsoyer St.-Nikolaus-Kirche kommen die Arbeiten gut voran. Bis zum Ende dieses Jahres soll der Rohbau fertig sein. Es entstehen zwölf Wohnungen in der Kirche und eine weitere in der Sakristei.

 

Die Bauarbeiten in der St.-Nikolaus-Kirche in Orsoy gehen voran. Die erste Betondecke ist bereits eingezogen. „Wir sind bisher zufrieden mit dem Verlauf der Arbeiten“, sagt Axel Ettwig vom Rheinberger Planungsbüro Ettwig. Und Vlatko Malesevic von der Moerser Bauunternehmung Malesevic ergänzt: „Bis zum Ende des Jahres wollen wir mit den Roharbeiten fertig sein.“

Grundsteinlegung Kapellen - Bauunternehmung Malesevic

Enorm großes Interesse an der Orsoyer Kirchenbaustelle

Rheinberg-Orsoy

Mehr als 300 Menschen nutzten am Samstag die Gelegenheit, sich den Baufortschritt in der ehemaligen katholischen Kirche in Orsoy anzusehen. Gleichzeitig wurde Richtfest gefeiert auch wenn der Dachstuhl nicht neu gemacht worden ist.

 

Mit einem solchen Andrang und einem so großen Interesse hatten die Investoren Axel Ettwig, Frank Dombrowski und Vlatko Malesevic nie und nimmer gerechnet. Mehr als 300 Menschen nutzten am vergangenen Samstag bei herrlichstem Sommerwetter die Gelegenheit, an einer Baustellenführung durch die St. – Nikolaus – Kirche in Orsoy teilzunehemen. Die drei Unternehmer sind dabei, die Kirche zu einem Wohnhaus mit 13 Wohnungen umzubauen – zwölf im Kirchraum und eine weitere in der angrenzenden Sakristei. Gleichzeitig wurde Richtfest gefeiert, wobei kein Richtkranz aufgehängt wurde. „Wir haben den Dachstuhl ja nicht erneuert“, so Architekt Axel Ettwig. „Aber wir sind jetzt oben im Dach angekommen.“

„Die Resonanz war wirklich fantastisch“, so Axel Ettwig, der schnell bemerkte: Nicht alle waren gekommen, um zum Jahresende eine der Wohnungen zu mieten; viele wollten einfach die Architektur erleben und sehen, wie sich die Kirche im Innern verändert. „Ich glaube, dass unser Projekt jetzt bei den Orsoyern angekommen ist und akzeptiert wird“, so der Architekt.

Erfreulich viele am Bau beteiligten Handwerker waren beim Richtfest mit dabei. Auch für sie dürfte der Umbau der Kirche etwas Besonderes sein.

Grundsteinlegung Kapellen - Bauunternehmung Malesevic